Von geeichten Waagen haben Sie sicher schon einmal gehört, erstaunlich ist aber, dass längst nicht alle Waagen, die im Umlauf sind, auch tatsächlich eichfähig sind. So werden geeichte Waagen grundsätzlich in verschiedene Klassen eingeteilt, und zwar von I bis III. Während die Klassen I und III von den Herstellern meist direkt geeicht werden können, ist dies bei den geeichten Waagen der Klasse II nur durch das örtliche Eichamt möglich.
Eichfähige Waagen zeichnen sich dabei durch zusätzliche gesetzliche Bestimmungen aus. Dabei müssen diverse Aufdrucke auf den geeichten Waagen zu finden sein. Die Gültigkeit einer einmal erfolgten Eichung unterscheidet sich je nach Art der Waage, so müssen Analysenwaagen der Eichklasse I alle zwei Jahre erneut geeicht werden. Gleiches gilt für Präzisions- und Industriewaagen. Die Kontrollwaagen hingegen müssen jährlich geeicht werden.
In der EU-Richtlinie 90/384 EWG ist sogar vorgeschrieben, wann welche Waagen geeicht werden müssen. Wenn Preise durch Abwiegen der Ware im Handel bestimmt werden, dann ist eine Eichung unbedingt notwendig, ebenso wenn Arzneimittel hergestellt werden oder bei Analysen, die im medizinischen und pharmazeutischen Bereich anfallen. Die Eichung ist hier insofern wichtig, als dass ungenaues Messen durchaus für eine Gesundheitsgefährdung verantwortlich sein könnte. Des Weiteren ist eine Eichung von Waagen wichtig, wenn durch das Abwiegen Gebühren, Zölle oder Strafen bestimmt werden.
Grundsätzlich kann die Ersteichung oftmals vom Hersteller der geeichten Waagen stammen, danach ist jedoch eine Kalibrierung der Waagen nicht mehr erlaubt. Nach Ablauf der Gültigkeit der Eichung muss diese erneut durchgeführt werden, wobei die Eichung nach ISO oder durch das Eichamt am sichersten sind.
Wenn eine Waage geeicht ist, dann ist sie offiziell für Verkauf und Handel zugelassen, also für den Gebrauch überall dort, wo Waren gekauft und nach Gewicht, Volumen und/oder Länge bezahlt werden, wobei es auch noch weitere Anwendungen gibt, bei denen geeichte Waagen eingesetzt werden müssen (vorgeschriebene Anwendungen). Eichstandards sollen sicherstellen, dass eine Waage innerhalb der Eichfehlergrenzen zuverlässig arbeitet, dass sie korrekt kalibriert wurde und die Kalibrierung nicht verändert werden kann. Einige Eichstandards umfassen NTEP-Zulassung (USA), Measurement Canada Approval (Kanada), OIML (International) und EG-Bauartzulassung (Europa).
Bei HKR-Welt finden Sie geeichte Waagen aus allen Bereichen:
Nutzen Sie unser kleines Lexikon um sich viele Begriffe aus der Welt der Waagen & Preisauszeichnung erklären zu lassen.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Doofinder, dash.bar, PayPal Express Checkout und Ratenzahlung. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum | DatenschutzEinstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an Doofinder zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Doofinder erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Doofinder conversion tracking
Verarbeitende Firma:DooFinder S.L.
Nutzungsbedingungen: LinkDaten werden gespeichert, um Sie bei zukünftigen Besuchen wiedererkennen zu können.
Wiedererkennung des Besuchers durch dash.bar
Verarbeitende Firma:dash.bar
Nutzungsbedingungen: LinkUm Angebote zu erweiterten Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere den Express-Checkout und die Zahlung in Raten, zu entsperren, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Zahlungsanbieters PayPal. Dies erlaubt uns, Ihnen auch den Express-Checkout und die Ratenzahlung anzubieten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt nur die technisch notwendige Datenweitergabe an PayPal, jedoch können Sie die erweiterten Angebote zum Express-Checkout oder zur Ratenzahlung dann nicht auf dieser Seite verwenden.
Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.
Verarbeitende Firma:PayPal
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.